15 TEMMUZ DEMOKRASİ VE MİLLİ BİRLİK GÜNÜ KONUŞMA METNİ

MEHMET FERDEN ÇARIKÇI 15.07.2017

Sehr geehrte Gäste,

Heute haben wir uns hier versammelt, um den 15. Juli, den Tag der Demokratie und der Nationalen Einheit zu begehen und der Märtyrer, die ihr Leben zur Verteidigung dieser nationalen Werte geopfert haben, sowie der heldenhaften Veteranen zu gedenken.

Die Türkei hat vor genau einem Jahr, am Abend des 15. Juli, eine der größten Gefahrensituationen ihrer Zeitgeschichte überwunden.

Die Vaterlandsverräter, Mitglieder der Terrororganisation FETO, die sich hinter der ehrenvollen Uniform unseres Heeres versteckt haben, starteten einen blutigen Putschversuch gegen unsere gewählte Regierung und unsere verfassungsmäßige Ordnung.

Diese niederträchtigen Personen, die so sehr außer sich waren, dass sie sogar das Feuer gegen das eigene Volk, das eigene Parlament und die eigene Polizei eröffneten bzw. diese mit Panzern und Kampfflugzeugen bombardierten, haben nicht mit der Kraft, dem Mut und der Verbundenheit zur Demokratie der türkischen Nation gerechnet.

Ist es möglich diese edle Nation, die in den Strophen von Mehmet Akif Ersoy gegen die mit Stahl gepanzerten Wände mit den Worten, “ich habe Grenzen, wie meine mit Glauben erfüllte Brust“ aufschreit, einzuschüchtern?

Schlussendlich ist die freiheitsverliebte und leidenschaftlich demokratieverbundene türkische Nation, wie Sie auch aus den traurigen Bildern, die noch frisch in den Gedächtnissen sind, sich erinnern werden, tatsächlich wie eine überschäumende Flut auf die Straße geströmt und hat, ohne mit der Wimper zu zucken, ihre mit Glauben erfüllte Brust als Schutzschild gegen Panzer und Gewehre gestellt.

Etwa ein Drittel von denen, die für uns und zur Verteidigung unserer Demokratie, unserer verfassungsmäßigen Ordnung, unserer Rechte und Freiheiten gegen die FETO Terroristen auf die Straßen gingen, waren bereits losgestürmt, bevor sie noch den Appell unseres sehr geehrten Präsidenten gehört hattn und begannen ein Demokratie Epos zu schreiben.

Bei diesem ehrenhaften Kampf sind 250 Mitbürger als Märtyrer gefallen, über 2200 wurden zu Veteranen.

Werte Gäste,

Es ist tatsächlich nicht einfach, die Dimension des Verrates von FETO/PSG (Parallele Staatsgebilde) zu begreifen. Vor uns liegt eine sich wie Krebs verbreitende, bösartige Struktur, die seit vierzig Jahren schleichend und heimlich den Staat, die Bürokratie, die Streitkräfte, die Justiz, die Polizei, die Akademien, die Schulen, die Medien, die Banken, den Handel, kurz das ganze Geflecht der Gesellschaft unterwandert, eine blutige Terrororganisation, die darauf zielte, den Staat von innen zu erobern und für eigene Zwecke zu missbrauchen.

Wir denken, dass wir jetzt, nachdem ein Jahr lang umfassende administrative, strafrechtliche und gerichtliche Ermittlungen durchgeführt wurden, die Vorgänge des 15. Juli bzw. den Täter dahinter besser begreifen. Bezüglich der Täter laufen derzeit in 23 verschiedenen Provinzen 78 Gerichtsverfahren.

Dieser Kampf wird ein langatmiger Kampf sein. In unserem Land ist für die Fortsetzung dieses Kampfes der nötige politische Wille, sowie die nationale Solidarität und Einheit vorhanden.

Die Venedig Kommission des Europarates hat das Recht der Türkei bestätigt, die nötigen Maßnahmen bezüglich der Gefahren gegen den Staat und das Volk zu ergreifen.

Dieser Kampf wird auch nicht mit Rachegefühl, sondern mit Gerechtigkeitsgefühl geführt.

Es gibt Verwaltungs- und Rechtswege, um die Maßnahmen zu überprüfen, die gegen Menschen ergriffen wurden, die behaupten, zu Unrecht verdächtigt worden zu sein.

Bis heute wurden mehr als 300 Einrichtungen wiedereröffnet. Mehr als 30.000 öffentliche Bedienstete wurden durch administrative Untersuchungskommissionen wieder in den Dienst gestellt.

Wir setzen unsere Zusammenarbeit mit den internationalen Mechanismen, einschließlich des Europarates, der Vereinten Nationen und der OSZE, mit einem konstruktiven Dialoggeist fort.

Unsere nächste Aufgabe ist es, einerseits das verräterische Netzwerk namens FETO zu bekämpfen, anderseits unseren berechtigten Kampf der ganzen Welt noch besser zu erklären.

FETO sondert weiterhin in Gesellschaften im Ausland, in denen sie sich eingenistet hat, ihr Gift in die Gehirne aus und versucht, die Öffentlichkeit gegen die Türkei aufzuhetzen.

Es gibt im Westen leider auch einige Freunde, die bewusst oder unbewusst dafür empfänglich sind. Wir werden uns natürlich nicht entmutigen lassen, werden nicht beleidigt sein, werden den für uns richtigen Weg nicht verlassen und diesen Kampf auch diesen Freunden erklären.

Wir hoffen, mit diesem Bemühen zu erzielen, dass uns Österreich, Heimat von Clemens Holzmeister, dem Architekten unseres Parlamentes, das in der Nacht des 15. Juli Ziel der Bomben der FETO Terrororganisation wurde, schlussendlich verstehen und an unserer Seite stehen wird.

Wir wollen Österreich, mit dem wir die gleichen globalen Werte teilen, als einen Freund aufrichtig davor warnen, dass dieses FETO Unheil morgen auch sie heimsuchen könnte, genauso wie es gestern uns heimsuchte. Man muss achtsam gegen die Aktivitäten dieser neuartigen Terrororganisation sein.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich unseren österreichischen Freunden, die hier sind um unser Leid zu teilen, danken.

Mit dem Wunsch, dass unser Land nicht nie wieder mit so einer Herausforderung konfrontiert wird, verneige ich mich vor dem Andenken unserer teuren Märtyrer, spreche deren Familien sowie unserer Nation mein Beileid aus und wünsche ihnen Geduld und unseren Veteranen baldige Genesung.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!


Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ