Nr.:97, 14. März 2021, Pressemitteilung zum 10. Jahr des Syrien-Konflikts

Republik Türkiye Außenministerium 14.03.2021

Das Jahrzehnt nach der Reaktion der Regimekräfte mit Unterdrückung und Gewalt auf die friedlichen Demonstrationen, die vom syrischen Volk durch das Streben nach Demokratie, Gerechtigkeit, Recht und Freiheit eingeleitet wurden, hat den Tod von einer halben Million unschuldiger Zivilisten, die Vertreibung der Hälfte der Bevölkerung und die Qualen, die noch Generationen lang zu spüren sein werden, mit sich gebracht. Heute sind 13,4 Millionen Syrer im Lande auf humanitäre Hilfe angewiesen. 2,4 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu Bildung. 5,9 Millionen Menschen sind obdachlos. Die COVID-19-Pandemie hat das Leiden der Zivilbevölkerung noch mehr verschärft.

Wir grüßen das syrische Volk, das auch unter diesen Bedingungen seinen Kampf für Recht und Freiheit nicht aufgegeben hat, und wünschen Allahs Segen für diejenigen, die ihr Leben verloren haben. Wir bekräftigen die entschlossene Solidarität der Türkei mit ihrem Staat und ihrer Nation gegenüber ihren Brüdern und Schwestern in Syrien.

Die Türkei misst dem Schutz der politischen Einheit und der territorialen Integrität Syriens große Bedeutung bei und wird ihre unaufhörlichen Bemühungen sowohl am Verhandlungstisch als auch vor Ort fortsetzen, um den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten, die sichere und freiwillige Rückkehr der Flüchtlinge zu gewährleisten und eine nachhaltige und dauerhafte politische Lösung in Übereinstimmung mit der Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrates als Ergebnis eines von Syrien selbst geführten Prozesses unter der Schirmherrschaft der UN zu erreichen.

Die Türkei wird auch ihren Kampf gegen alle terroristischen Organisationen, vor allem gegen DAESH und PKK/YPG, die eine existenzielle Bedrohung für ihre nationale Sicherheit und die territoriale Integrität Syriens darstellen, fortsetzen. Den Bemühungen, die separatistischen Agenden der Terrororganisationen zu legitimieren, wird keine Toleranz entgegengebracht.

Die Türkei mit ihrem wohlwollenden Ansatz im Laufe der Geschichte, beherbergt heute 3,7 Millionen Syrer und spielt eine führende Rolle bei der Bewältigung ihrer dringenden Bedürfnisse. Wir bekräftigen hiermit noch einmal nachdrücklich unseren Aufruf an die internationale Gemeinschaft, vor allem an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, ihren Pflichten und ihrer Verantwortung nachzukommen, um eine politische Lösung des Konflikts zu erreichen, den Flüchtlingen und den sie aufnehmenden Nachbarländern Hilfe zu leisten, die humanitäre Krise zu lindern und den Terrorismus zu bekämpfen.

Die Türkei wird ihre Solidarität mit dem syrischen Volk und seinen legitimen Vertretern bei der Erreichung dieser Ziele fortsetzen.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ