Nr.: 257, 25. Oktober 2020, Pressemitteilung zur Erklärung des französischen Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten Jean-Yves Le Drian am 25. Oktober 2020
Als der französische Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten Le Drian die Entscheidung verkündete, den französischen Botschafter in Ankara zu Konsultationen nach Paris zurückzurufen, war zu verstehen, dass Frankreich versucht, den von ihm geschaffenen und verschärften Spannungsprozess zu erklären.
Die in seiner Erklärung zum Ausdruck gebrachten Punkte zeigen bedauerlicherweise die weiterhin einseitige und eigennützige Herangehensweise Frankreichs an die Vorfälle und an unsere bilateralen Beziehungen.
Der französische Präsident und die französischen Medien haben auf die seit langem vorgebrachten Anschuldigungen, die sich gegen unseren Präsidenten und unser Land richten, keine Reaktion gezeigt. Auch auf die Projektion von Karikaturen, die Muslime beleidigen, auf öffentliche Gebäude, gab es unter dem Deckmantel der „Meinungsfreiheit“ keine Reaktionen. Werden auf diese Tatsachen hingewiesen, wird die „Meinungsfreiheit“ von der üblichen Doppelmoral des Westens ignoriert.
Als ein Land, das seit vielen Jahren jede Art von Terrorismus und Gewalt bekämpft, bedauerte die Türkei wie alle Opfer solcher Vorfälle den Mord an Samuel Paty. Unser Bedauern wurde auch von unserem Botschafter in Paris, dem höchsten Vertreter unseres Staates in Frankreich, zum Ausdruck gebracht. Die Sensibilität der Türkei im Zusammenhang mit dem Terrorismus unterscheidet nicht zwischen Sprache, Religion, Rasse oder Weltanschauung. Es ist jedoch bezeichnend, dass Frankreich es nicht als notwendig erachtete, Erklärungen über unsere Lehrer abzugeben, die über viele Jahre hinweg von der Terrororganisation PKK ermordet wurden, und nun eine solche Sensibilität zeigt.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090