Pressemitteilung des Aussenministeriums der Republik Türkei in Bezug auf die Entscheidung Serbiens zur Verlegung der Botschaft in Israel nach Jerusalem (Nr.: 197, 5. September 2020)
Wir sind zutiefst besorgtüber die Entscheidung der Republik Serbien, ihre Botschaft in Israel nach Jerusalem zu verlegen.
Die Annexion Jerusalems durch Israel ist von der internationalen Gemeinschaft und den Vereinten Nationen (UN) abgelehnt worden.
In verschiedenen UN-Resolutionen wurde betont, dass der Palästina-Konflikt nur durch dieErrichtungeines unabhängigen, souveränen und zusammenhängenden Staates Palästina auf der Grundlage der Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als seiner Hauptstadt gelöst werden kann.
Daher würde die Verlegung der Botschaft einesjedenLandes in Israel nach Jerusalem eine eindeutige Verletzung des Völkerrechts darstellen.
Wir rufen alle Länder auf, die UN-Resolutionen zu diesem Thema einzuhalten, den historischen und rechtlichen Status Jerusalems zu respektieren und von Schritten abzusehen, die die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts zusätzlich erschweren würden.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090