FA-32, 18. Mai 2020, Antwort vom Sprecher des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, auf eine Frage zu den Jahrestagen der Vertreibung der Krimtataren und Tscherkessen
Heute vor 76 Jahren (18. Mai) wurden krimtatarische Türken, die Ureinwohner der Krim, gewaltsam aus ihrer Heimat gerissen und unter unmenschlichen Umständen deportiert. Ein großer Teil der 250.000 Krimtataren kam auf dem Hinweg oder im Exil ums Leben. Die Krimtataren konnten nach dem Exil 1944 jahrzehntelang nicht in ihre Heimat, die Halbinsel Krim, zurückkehren.
Die Türkei unterstützt auch heute wie in der Vergangenheit die krimtatarischen Türken, damit sie die ungerechte Behandlung, die sie erlitten haben, überwinden und unter Wahrung ihrer Identität sicher und in Frieden leben können. Bei dieser Gelegenheit bekräftigen wir erneut unsere Unterstützung für die territoriale Integrität der Ukraine.
Das "Tscherkessische Exil" ist eine weitere Tragödie, an die wir uns mit Trauer erinnern. Vor 156 Jahren, am 21. Mai, waren die Völker des Kaukasus gezwungen, ihre Heimat unter schrecklichen Bedingungen zu verlassen, wobei zahlreiche Menschen ums Leben kamen.
Wir teilen den Schmerz unserer Verwandten, der Krimtataren sowie der brüderlichen Völker des Kaukasus, und ehren mit Respekt ihr Andenken und wünschen den Verstorbenen Gottes Segen, die bei diesen tragischen Ereignissen, die unser kollektives Gedächtnis unauslöschlich geprägt haben, ums Leben kamen.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090