Nr.: 334, 18. November 2019, Pressemitteilung in Bezug auf den Versuch, den Heiligen Koran in Norwegen zu verbrennen.

Republik Türkiye Außenministerium 19.11.2019

Wir verurteilen die Respektlosigkeit gegenüber unserem heiligen Buch, dem Heiligen Koran, in einer Demonstration, die am 16. November 2019 von einer anti-islamischen Organisation in der norwegischen Stadt Kristiansand organisiert wurde, auf das Schärfste. Wir erwarten, dass solche Aktionen verhindert und die Verantwortlichen so schnell wie möglich vor Gericht gestellt werden.

Wir sind zutiefst besorgt darüber, dass in letzter Zeit die Diskriminierung von Muslimen, der Hass auf den Islam und Angriffe auf Moscheen in westeuropäischen Ländern zugenommen haben.

Islam- und Fremdenfeindlichkeit, die in jüngster Zeit immer alarmierender werden, sind ein Thema, das unverzüglich angegangen werden muss.

Rassistische und rechtsextreme Rhetorik sowie Mitteilungen in sozialen Medien, welche von bestimmten Politikern geteilt werden, schüren diese Tendenzen und bilden die ideologische Infrastruktur für solche Beleidigungsangriffe auf unsere Religion.

Diese Angriffe richten sich nicht nur gegen Muslime, sondern stellen auch eine Bedrohung für die gesamte Menschheit dar. Bei dieser Gelegenheit wiederholen wir unseren Aufruf an die internationale Gemeinschaft, zusammenzuarbeiten, um dieses Virus, das die ganze Welt bedroht, vollständig auszulöschen.

Es ist wichtig, dass die UN-Resolution zur "Bekämpfung von Terrorismus und anderen Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens" von allen Mitgliedsländern umgesetzt wird. Die Türkei wird weiterhin die internationalen Bemühungen in dieser Richtung anführen.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ