FA-16, 21. März 2019, Antwort vom Sprecher des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, auf eine Frage zu den Äußerungen des tschechischen Präsidenten Miloš Zeman über die Türkei in einer Podiumsdiskussion, die am 19. März stattfand

Republik Türkiye Außenministerium 21.03.2019

Wir verurteilen auf das Schärfste die unwahren, verfälschten und verleumderischen Äußerungen über die Türkei und Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die der Präsident der Tschechischen Republik, Miloš Zeman, auf einer Podiumsdiskussion abgegeben hat, und halten sie für unannehmbar. Es ist erschreckend, dass ein Staatschef, von dem erwartet wird, dass er verantwortungsbewusst handelt, solche Anschuldigungen vorbringt, obwohl er weiß, dass sie falsch sind.

Die Türkei hält einerseits an ihrem entschlossenen Kampf gegen verschiedene Terrororganisationen fest, andererseits trägt sie auch zur Sicherheit Europas bei. Sie gibt der Menschheit eine beispielhafte Lektion, indem sie die meisten Asylbewerber auf der Welt aufnimmt. Fast 4.000 DAESH-Elemente neutralisierte die Türkei im Rahmen der Operation Schutzschild Euphrat und in den vorherigen Operationen mit der globalen Koalition. Damit gilt sie als das Land, das dieser Terrororganisation den größten Verlust zugefügt hat.

Gerade in einer Zeit, in der Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie in Europa auf dem Vormarsch sind, besteht die Verantwortung derjenigen, die in ihren jeweiligen Staaten die höchsten Ämter innehaben, darin, die Öffentlichkeit auf der Grundlage objektiver Informationen und Fakten zu leiten, anstatt sie mit Verleumdungen und unbegründeten Anschuldigungen zu täuschen.

Es ist auch offensichtlich, dass diese Verleumdungen nicht im Einklang mit unseren traditionellen freundschaftlichen Beziehungen und unserem Bündnis mit der Tschechischen Republik stehen.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ