Mitteilung von S. E. Mevlüt Çavuşoğlu, Außenminister der Republik Türkei, zum Tag der Menschenrechte, 10. Dezember 2018
Heute feiern wir den 70. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die durch die Erhöhung der Grundfreiheiten, die allen Individuen inhärent sind, zu einem universellen Niveau führte und einen Wendepunkt in der Geschichte der Menschenrechte darstellte.
Respekt für das menschliche Leben und den Schutz der Menschenrechte sind das Erbe unserer Staatstradition und unserer Toleranzkultur, die sich in unserer integrativen Gesellschaft manifestiert. Republik Türkei, als Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, pflegt dieses großartige Erbe und ist mit ihren Initiativen gegen Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt und durch ihre unternehmerische und humanitäre Außenpolitik ein Beispiel für die internationale Gemeinschaft.
Die Türkei, die eine Partei an den wichtigsten internationalen Menschenrechtsabkommen ist, hat ihre Ressourcen im vergangenen Jahr wie bereits zuvor mobilisiert, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und auf die humanitäre Krise in ganzen Teilen der Welt zu reagieren, in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen.
Die Erfahrung der siebzig Jahre seit der Verabschiedung der Erklärung zeigt, dass nicht nur die Bemühungen einzelner Länder, sondern auch den gemeinsamen Willen und die Anstrengung der gesamten internationalen Gemeinschaft erfordert, um eine Welt ohne Menschenrechtsverletzungen zu schaffen, in der alle Menschen ein Leben führen können, das ihrer eigenen angeborene Würde würdig ist. Dementsprechend sollen alle Staaten, internationalen Organisationen, NGOs und andere internationale Akteure zusammenarbeiten und ihre Mittel einsetzen, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und rechtzeitig und effizient auf diese zu reagieren.
Seit der Nacht des terroristischen Putschversuchs vom 15. Juli, während es seine Engagement, im Einklang mit seinen internationalen Verpflichtungen und der Achtung der Menschenrechte für Demokratie und Menschenrechte gezeigt hatte, hat unser Land gegen alle Bedrohungen gekämpft. In dem neuen Kapitel mit dem Ende des Ausnahmezustands und dem Übergang zum Präsidialsystem werden wir weiterhin die Menschenrechte schützen und voranbringen und weiterhin auf unser Ziel hinarbeiten, den Frieden in unserer Region und in der ganzen Welt zu schaffen und zu erhalten .
Mit diesen Gedanken gratuliere ich herzlich zum Tag der Menschenrechte unserer Nation und der gesamten Menschheit.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090