Nr.: 279, 4. September 2017, Pressemitteilung in Bezug auf die Anti-Türkei Äußerungen, die bei den Wahlkampagnen in Deutschland Österreich eingesetzt werden

Republik Türkiye Außenministerium 04.09.2017

Wir beobachten mit Empörung, dass von den politischen Führern in Deutschland und Österreich die Wahlkampagnen auf die Türkei-Gegnerschaft und auf die Verhinderung des EU-Beitritts der Türkei gestützt werden.

Die Türkei verfügt über eine reiche Zugehörigkeit und Zukunft, welche von den kurzsichtigen Blickwinkeln der Politiker der erwähnten Länder nicht beobachtet werden können und bestimmt ihren Kurs selbst.

In der Realität sind die Äußerungen, die bei den Wahlkampagnen in den erwähnten Ländern benutzt werden besonders für Europa besorgniserregend.

Diejenigen Politiker, die sich für die Bestimmung der Zukunft der jeweiligen Länder als Anwärter darstellen, bestreben nicht für die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen Europas eine Lösung zu finden, sondern untergeben sich einer rohen Anti-Türkei Populismus, was nicht nur für Europa eine Gefahr darstellt, sondern für die ganze Welt.

Zweifellos werden solche populistischen Ansätze, womit die EU von ihren Gründungswerten abweicht auch den Trend der Ausbreitung von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Islamophobie in Europa fördern.

Wir möchten die Politiker, die während der Flüchtlingskrise hinter uns her liefen damit wir die EU von einem großen Chaos retten, daran erinnern, ihre Beziehungen mit der Türkei nicht mit populistischen Ansätzen zu zerstören. Dies ist nicht nur für die Zukunft unserer bilateralen Beziehungen von großer Bedeutung, sondern auch im Hinblick auf ihre politischen Verantwortungen gegenüber ihren eigenen Bürgern, worunter sich auch Türkeistämmige befinden.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ