Nr.: 241, 21. Juli 2017, Pressemitteilung in Bezug auf die Lage in Al Haram al-Scharif
Wir sind zutiefst betrübt und besorgt, dass heute in Al Haram al-Scharif in Jerusalem das Freitagsgebet nicht ausgeführt werden konnte und dass infolge der Ereignisse zwei Lebensverluste zustande kamen und Dutzende Menschen verletzt wurden.
Es ist eine humanitäre und gesetzliche Verpflichtung für Israel gegenüber der Heiligkeit und des historischen Statuses von Al-Haram Al-Sharif in Ost-Jerusalem, der seit 1967 unter israelischer Besatzung steht, Respekt zu zeigen.
Israel sollte die Rufe der internationalen Gemeinschaft für die sofortige Aufhebung aller Beschränkungen, einschließlich der Metalldetektoren, die beim Eingang von Al-Haram Al-Sharif für Muslime gestellt wurden, beachten und den Status quo so bald wie möglich wiederherstellen. Dies ist wichtig für die Herstellung der Ruhe.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090