Pressemitteilung in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen in Rakhaing-Staat
Nr.: 296, 25. November 2016
Wir sind über die zunehmende Eskalation und über die zivilen Opfern, die infolge des Angriffs auf Sicherheitskräfte, der im letzten Monat im myanmarischen Rakhaing-Staat ausgeübt wurde und wobei 9 Sicherheitskräfte verstarben, zutiefst besorgt.
Wir verurteilen all die Gewaltaktionen, die auf unschuldige Menschen abzielen. Wir rufen alle Parteien dazu auf mit Vernunft zu handeln, damit der Gewalt nicht der Auslöser von neuen ethnischen und religiösen Konflikten wird. Wir appellieren an die internationale Gemeinschaft Maßnahmen zu ergreifen und an die Behörden von Myanmar, mit internationalen Organisationen auf höchster Ebene zusammenzuarbeiten, damit der zivilen Bevölkerung keinen Schaden mehr zugefügt werden.
Wir sind bereit die Bemühungen für die Untersuchung der mutmaßlichen Menschenrechtsverletzungen durch unabhängige Beobachter und für die Normalisierung in der Region und vor allem für die Aufhebung der Hindernisse hinsichtlich der humanitären Hilfen, auf jede Art und Weise zu unterstützen.
S. E. Botschafter Ahmet Yıldız, Stellvertretender Außenminister der Republik Türkei, hat dies auch am 17. November in Jeddah, während der außergewöhnlichen Sitzung der OIC betont und hat diesbezüglich unsere Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass es von der OIC-Kontaktgruppe beobachtet werden sollte.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090