Pressemitteilung in Bezug auf den Welttag der humanitären Hilfe
Nr.: 188, 19. August 2016
Der 19. August wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, zum Andenken an die Opfer vom 19. August 2003, wo auf das UN-Hauptquartier in
Bagdad ein Bombenanschlag ausgeübt wurde und wobei 22 humanitäre Hilfsmitarbeiter das Leben verloren haben, als Welttag der humanitären Hilfe erklärt.
Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe wiederholt die Türkei seine Anerkennung und Dankbarkeit, an die humanitären Hilfsmitarbeiter, die in
verschiedenen Regionen Millionen von Opfern der humanitären Krise die Hilfshand ausreichen und gedenkt mit Respekt an diejenigen, die während ihrer
hingebenden Bemühungen das Leben verloren haben.
Die Türkei verurteilt aufs Schärfste alle Arten von Angriffen gegen humanitäre Hilfsmitarbeiter und aus der Tatsache, dass humanitäre Krisen meistens
konfliktbedingt entstehen, appelliert die Türkei, für den Schutz der humanitären Hilfsmitarbeiter, an alle Parteien.
Heutzutage wurde der Kampf gegen die humanitären Krisen, die Millionen von Menschen die Grundbedürfnisse entziehen und deren Bannkreis sich von Tag zu Tag
ausdehnen, zu einem der wichtigsten Themen der globalen Agenda. Der Welttag der humanitären Hilfe trägt gleichzeitig auch für die Steigerung des
Bewusstseins von diesem Kampf bei und ist eine wichtige Gelegenheit für die gesamte Menschheit, um unsere Solidarität in dieser Richtung zu bestätigen.
Die Türkei wurde in letzter Zeit mit seiner aktiven Haltung, im Bereich der humanitären Hilfen, zu einem der hauptsächlichen Spenderländer und der
Weltgipfel der Humanitären Hilfe wurde in der Geschichte zum ersten Mal, zwischen dem 23.-24. Mai 2016 in Istanbul, wo die Türkei Gastgeber war,
organisiert und der Gipfel wurde zum Wendepunkt für die Bestimmungen der Prinzipien im totalen Kampf gegen die humanitären Krisen. Wir hoffen, dass dieser
Kampf, der mit dem Solidaritätsgeist und mit der Entschlossenheit -beide wurden im Istanbuler Gipfel mit der Teilnahme von allen Akteuren vernieten-,
fortgesetzt wird, für den Frieden und Wohlergehen von Millionen Menschen erfolgreich abgeschlossen wird.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090