Pressemitteilung bezüglich des Staatsstreichs in Burkina Faso
Nr.: 256, 17. September 2015
Wir verfolgen mit Sorge, dass am 16. September 2015 eine Gruppe von Soldaten, die Mitglied der Präsidentengarde Einheit sind, in den Saal im Präsidentenpalast in dem die Sitzung des Ministerrates stattfand, den Interimspräsident S.E. Michel Kafando, den Interimsministerpräsidenten S.E. Isaac Zida und noch weitere Minister mit zwang festgenommen und im Späteren einen Staatsstreich bezüglich der Landesregierung durchgeführt haben. Wir lehnen alle Eingriffe in die Politik mittels nicht-demokratischer Methoden ab.
Wir vertreten die Meinung, dass dieses Staatsstreich angesichts der Übergangsphase in Burkina Faso und die bevorstehenden Parlamentswahlen am 11. Oktober 2015, ein Hindernis für den Aufbau der Demokratie im Land stellt, den Friedensprozess in Burkina Faso gefährdet und die Situation im Land zerbrechlicher macht.
In dieser Phase rufen wir alle Parteien auf, auf Gewalt zu verzichten.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090