Pressemitteilung in Bezug auf die Erklärung über die laufenden Dialogprozess zwischen der malischen Regierung und der bewaffneten Gruppen in Mali
Nr.: 72, 25. Februar 2015
Schon während des offiziellen Besuchs des malischen Präsidenten S.E. Ibrahim Boubacar Keita zuvor in die Türkei hatte der Präsident der Türkei betont, dass die Türkei die Aufrechthaltung des Friedens und die politische Stabilität, den Schutz der territorialen Integrität und die nationale Souveränität in Mali unterstützt.
In diesem Zusammenhang begrüßen wir die Erklärung vom 19. Februar 2015, die nach Verhandlungen zwischen der Regierung von Mali und den bewaffneten Oppositionsgruppen, für Beendigung aller Arten von Gewalt und Provokationen durch die Umsetzung der vertrauensbildenden Maßnahmen, welches auch als eine Art Wohlwollen-Nachricht dient, unterzeichnet wurde.
Wir glauben, dass diese Vereinbarung auch positiven Effekt auf die laufenden Friedensgespräche in Algerien haben und dass diese schneller zum Ergebnis gelangen werden und wiederholen unsere Aufforderung an die Parteien, die Gespräche in gutem Glauben mit dem Ziel der Herbeiführung einer Regelung fortzusetzen.
Die Türkei wird dem brüderlichen Volk Mali weiterhin die notwendige Unterstützung in allen Foren anbieten.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090