Erklärung des Sprechers des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten Herrn Tanju Bilgiç als Antwort auf eine Frage nach der Erklärung von Herrn Herman Van Rompuy, Präsident des Europäischen Rates, in Bezug auf die Aussetzung der Verhandlungen der griechisch-zyprischen Verwaltung

Republik Türkiye Außenministerium 14.10.2014

FA-34, 14. Oktober 2014

Die Aussage von Herrn Herman Van Rompuy, Präsident des EU-Rates, dass nach der Entscheidung der griechisch-zypriotischen Seite die Verhandlungen die unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen in Zypern durchgeführt werden, auszusetzen, zeigte einmal mehr, dass die Europäische Union weiterhin darauf besteht, die Zypernfrage und in diesem Zusammenhang die Situation mit den Streitigkeiten, die sich aus den einseitigen Initiativen der griechisch-zypriotischen Verwaltung von Süd-Zypern in Bezug auf die Kohlenwasserstoffressourcen im östlichen Mittelmeer und die dahinter stehenden Gründe bezieht, nicht verstehen will.

Dies zeigt auch die Schwierigkeit der Europäischen Union einen Beitrag zu den Bemühungen für eine umfassende Lösung für Zypern zu leisten, weil die EU mit ihrem eigenen Fehler die griechisch-zypriotische Seite, ohne zuvor die Zypern Frage zu lösen, in die EU integriert hat.

Wir denken, dass die Europäische Union sich von diesem Dilemma befreien und eine ausgewogene und realistische Haltung einnehmen sollte, die die griechisch-zypriotische Seite, wenn auch verspätet, auf die Lösung der Frage leiten wird.

Die Europäische Union wird nur dann in der Lage sein ihren Beitrag zu leisten, um den östlichen Mittelmeerraum in einen Bereich der Wohlfahrt und der Zusammenarbeit zu verwandeln.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ