Pressemitteilung bezüglich der Einschreibung von Bursa-Cumalikizik und Pergamon in die Welterbe Liste

Republik Türkiye Außenministerium 23.06.2014

Nr. 205, 23. Juni 2014

Die Türkei, die mit beispiellosen 121 Stimmen an dem Welterbe-Komitee der Organisation der Vereinten Nationen, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) bei den Wahlen in Paris am 19. November 2013 ausgewählt wurde, dient im Ausschuss zum ersten Mal nach einem Intervall von 30 Jahren, auf ihrer 38. Sitzung, die in Doha der Hauptstadt von Katar verwirklicht wird.

Während der Diskussion imDoha-Treffen am Sonntag den 22. Juni, wurden die kulturellen Eigenschaften: „Bursa und Cumalikizik: Die Geburt des Osmanischen Reiches“ und „Pergamon und seine Multi-geschichtete Kulturlandschaft“ in die Welterbe Liste als Eigenschaft Nummer 998 bzw. 999, im Konsens der 21 Mitglieder des Ausschusses, ohne die Notwendigkeit einer Abstimmung eingeschrieben.

Während die Türkei in einer aktiven Mitgliedschaft mit ihrem reichen kulturellen Erbe und den verschiedenen Schichten und der Vielfalt von tausenden von Jahren anatolischer Zivilisationen die sie besitzt, sich beim Welterbe-Komitee weiter engagiert, hat sich zugleich die Zahl ihrer Eigenschaften in der Welterbe Liste von 11 auf 13 erhöht.

Die Türkei unterstützt die Arbeit der UNESCO mit ihren Bemühungen, die die gemeinsamen kulturellen Werte der Menschheit, statt Spannungen und Konflikte zwischen den Zivilisationen in den Vordergrund bringt und wird ihre sanfte Kraft für das Ziel des universellen Friedens nutzen und wird somit ihre aktive Rolle in der Organisation weiter stärken.

Atatürk

Montag - Freitag

09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30

09:00 - 12:30 14:00-18:30
22.04.2019 22.04.2019
01.05.2019 01.05.2019
30.05.2019 30.05.2019
04.06.2019 04.06.2019
10.06.2019 10.06.2019 KÜÇÜK PASKALYA
20.06.2019 20.06.2019
15.08.2019 15.08.2019
29.10.2019 29.10.2019
01.11.2019 01.11.2019
25.12.2019 26.12.2019 NOEL 1. GÜNÜ