Pressemitteilung bezüglich des Abkommens das zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung in der Region zwischen der Türkei und der UNDP unterschrieben wurde
Nr. 202, 20. Juni 2014
Wie bekannt ist, haben unsere Beziehungen mit den Vereinten Nationen (VN) und ihrer Sonderorganisationen vor kurzem stark zugenommen.
Unsere Kooperation mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), die eine der wichtigsten Sonderorganisationen der Vereinten Nationen ist, hat in dieser Hinsicht einen besonderen Platz.
Die UNDP, die wirtschaftliche und soziale Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklung ausführt und zur Schaffung von geeigneten Entwicklungsmodellen in der Struktur der Länder beiträgt, hat viele Projekte in der Türkei unter drei Hauptthemen realisiert; die Beseitigung der Armut, demokratische Regierungsführung, Umwelt und nachhaltige Entwicklung.
Darüber hinaus hat sich die offizielle Entwicklungshilfe der Türkei zu den am wenigsten entwickelten Ländern und Entwicklungsländern, selbst in Zeiten der globalen Wirtschaftskrise, noch weiter erhöht fortgesetzt und erreichte 3,276 Milliarden US Dollar im Jahr 2013 und ist zu einem integralen Teil unserer multidimensionalen Außenpolitik geworden. Somit wurde die Türkei, als eine aufstrebende Wirtschaft und ein Spenderland, zu einem Kooperationspartner für die Entwicklung der UNDP in der internationalen Arena. Daher hat der "Partnerschafts-Rahmenvertrag" die wir mit der UNDP im Jahr 2011 unterzeichneten unsere Beziehungen mit dieser Agentur vertieft und die Position der Türkei als globaler Entwicklungspartner bestätigt.
Die Entscheidung des Umzugs des UNDP-Regionalzentrums für Europa und GUS nach Istanbul hat eine neue Phase unserer Partnerschaft geschaffen. Die Einigung in dieser Frage wurde am 27. September 2013 von Außenminister Ahmet Davutoğlu und UNDP Leiterin Helen Clark unterzeichnet und ist am 1. März 2014 nach Abschluss des Ratifizierungsprozesses in Kraft getreten. Es wurde ein Gebäude in Istanbul im Rahmen unseres Engagements bestimmt, dass als das Büro des Regionalen Zentrums dienen wird. Das Zentrum wird zu diesem Büro in den kommenden Monaten umziehen und ihre Aktivitäten über ein breites geografisches Gebiet, in Istanbul weiterführen.
Die Türkei hat sich verpflichtet, 3 Millionen US Dollar pro Jahr, insgesamt 5 Jahre lang, für das regionale Programm zur Verfügung zu stellen, damit das UNDP-Regionalzentrum in Europa und den GUS-Ländern operieren kann. Das „Drittanbieter Kostenteilungs-Abkommen“ bildet den rechtlichen Rahmen für unser Engagement und wurde heute von Außenminister Davutoğlu und UNDP Leiterin Helen Clark unterzeichnet.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2025
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090