Nr. 72, 15. März 2023, Pressemitteilung zum 15. März, dem Internationalen Tag zur Bekämpfung der Islamophobie
Anlässlich des vierten Jahrestages des abscheulichen Terroranschlags, der sich am 15. März 2019 in Christchurch/Neuseeland, ereignete, gedenken wir mit Respekt und Mitgefühl der 51 Menschen, darunter ein türkischer Staatsbürger, die bei dem Anschlag ihr Leben verloren.
Dank der führenden Rolle unseres Landes im Kampf gegen Islamophobie und Intoleranz auf internationaler Ebene und als Ergebnis der effektiven Bemühungen in Absprache mit der OIC, wurde der 15. März von der UN-Generalversammlung zum "Internationalen Tag zur Bekämpfung der Islamophobie" erklärt.
Die niederträchtigen Angriffe auf unser heiliges Buch, den Koran, in einigen westlichen Ländern zeigen, dass die Islamfeindlichkeit weiter an Boden gewinnt.
In dieser heiklen Zeit, in der der Hass gegen die Religion zunimmt, hat die internationale Gemeinschaft die besondere Aufgabe, das Verständnis für gegenseitigen Respekt und friedliches Zusammenleben zu stärken.
In diesem Sinne wird Türkiye weiterhin entschlossen Initiativen zur Bekämpfung der Islamophobie in internationalen und regionalen Plattformen, insbesondere in den VN, der OSZE und der OIC, unterstützen.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2023
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090