Nr. 66, 7. März 2023, Pressemitteilung zu den zunehmenden Aggressionen und Gewalttaten im Westjordanland
Wir verurteilen auf das Schärfste die zunehmenden Aggressionen und Gewalttaten der israelischen Streitkräfte und israelischer Siedler im Westjordanland.
Der heutige Angriff der israelischen Streitkräfte auf das Flüchtlingslager Dschenin, bei dem sieben Palästinenser ums Leben kamen, und die Gewalt- und Einschüchterungsaktionen israelischer Siedler gegen die palästinensischen Bewohner der Stadt Huwara im Westjordanland sind inakzeptabel.
Diese zunehmenden Angriffe und Aktionen verschärfen die Spannungen in der Region weiter, nähren die Spirale der Gewalt, und schaden vor allem den internationalen Bemühungen um eine Deeskalation der Spannungen im Vorfeld des heiligen Monats Ramadan.
Wir bekräftigen unsere Forderungen nach Beendigung dieser Angriffe und der Verhinderung von Gewalt und fordern die israelische Regierung auf, mit gesundem Menschenverstand und verantwortungsbewusst zu handeln.
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 / 14:00 - 18:30
09:00 - 12:30 14:00-18:30
Feiertage 2023
22.04.2019 | 22.04.2019 | |
01.05.2019 | 01.05.2019 | |
30.05.2019 | 30.05.2019 | |
04.06.2019 | 04.06.2019 | |
10.06.2019 | 10.06.2019 | KÜÇÜK PASKALYA |
20.06.2019 | 20.06.2019 | |
15.08.2019 | 15.08.2019 | |
29.10.2019 | 29.10.2019 | |
01.11.2019 | 01.11.2019 | |
25.12.2019 | 26.12.2019 | NOEL 1. GÜNÜ |
+49 30 30 807090